Schutzfolie anbringen leicht gemacht

Vielen von euch wird es wohl genauso gehen wie mir. Da kauft man sich ein neues Gadget z.B. ein  neues Smartphone und möchte natürlich, dass das neue Spielzeug überall mit dabei ist. Wie schützt man also seinen kleinen technischen Begleiter vor den Widrigkeiten des Alltags? 

Aktuell heißt mein neuestes Spielzeug Samsung Galaxy SIII und ich muss sagen ich bin wirklich begeistert. Vor allem der große Bildschirm hat es mir angetan und ihr könnte euch vorstellen, welch Drama es wäre, wenn ich mir da im täglichen Gebrauch einen Kratzer reinmache.

Die passende Schutzfolie

Aus diesem Grund habe ich mir natürlich, nach umfassendere Recherche, die passende Schutzfolien für das Display bestellt und jeder der so eine Schutzfolie einmal an einem Smartphone angebracht hat, kennt das Problem – man bekommt diese Folien niemals perfekt auf das Gerät. Entweder man schließt ein kleines Staubkorn oder einen Fussel zwischen Display und Folie ein, oder die Folie verrutscht und die Folie sitzt schief.

Displayfolie staubfrei anbringen

Das Problem mit den Staubkörnern und Fusseln habe ich in der Zwischenzeit ganz gut im Griff. Ich ziehe mich so blöd es klingen mag, zum Aufbringen einer neuen Schutzfolie am liebsten in das Badezimmer zurück. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man im Badezimmer eine „staubfreie“ Umgebung hat und zum anderen ist das Licht im Badezimmer hervorragend, um auch das letzte Staubkorn auf dem Display zu erkennen.

Das Problem

Hat man nun das Display nun endlich staubfrei kann man nun die Displayfolie aufbringen. Beim Samsung Galaxy SIII ist das leider nicht so einfach. Da Samsung bei diesem Smartphone das Displayglas am Rand abgerundet hat, damit es sich besser an das Gehäuse anpasst, mussten die Hersteller der Displayschutzfolien die Folien kleiner als das Display machen. Folien, die das ganze Display abdecken, würden aufgrund der Abrundung nicht dauerhaft am Display haften, liest man bei diversen Verkäuferinformationen auf amazon.

Diese Tatsache stellt Samung Galaxy SIII Benutzer allerdings vor ein Problem. Jetzt hat man das Display sauber hat aber keinen Bezugspunkt mehr wo man die Folie anlegen und somit passgenau am Display anbringen kann. Und hier kommt jetzt der Auslöser für meinen Blogpost.

Die Lösung – wie bekommt man die Folie passgenau auf das Samsung Galaxy SIII

Mit diesem Tipp klappt das Anbringen der Folie wohl auf jedem Gerät perfekt. Die Lösung ist so einfach, dass Sie eigentlich jedem einfallen hätte können und am ehesten hätte man sich diesen Tipp eigentlich von den Herstellern von Displayfolien erwartet.

Aber seht selbst:

 

Bildquelle: Samsung.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert