Wer mich kennt weiß, dass ich ein Faible für Mobiltelefone habe und kaum ein Mobiltelefon überlebt bei mir länger als ein Jahr. Nein, ich zerstöre sie nicht, sondern ich wechsle einfach öfter. Seit geraumer Zeit bin ich begeistert von Googles Betriebssystem für Mobiltelefone – auch unter Android bekannt – und möchte eigentlich gar kein anderes Os mehr auf einem meiner zukünftigen Mobiles haben. „Backup Everything“ weiterlesen
Mit Google Chrome den alten Facebook-Foto-Look zurückbekommen
Seit Donnerstag nervt mich diese Lightbox schon, die Facebook für die Anzeige von Bildern verwendet. Da ich meist mit dem Netbook online bin und nicht vor dem großen Bildschirm sitze, verschwendet mir diese Art Bilder anzuzeigen einfach zu viel Platz auf dem sonst schon kleinen Netbookbildschirm. Aus diesem Grund machte ich mich auf die Suche nach einer Lösung für dieses Problem und wurde fündig. „Mit Google Chrome den alten Facebook-Foto-Look zurückbekommen“ weiterlesen
Finally – die Spritpreis App des ÖAMTC jetzt auch für Android
Gut Ding brauch Weile, das gilt auch für die gelben Engel. In diesem Fall habe ich ja schon fast nicht mehr daran geglaubt. Seit geraumer Zeit bietet der Club für Apples iPhone und das Samsung Os Bada die sogenannte Spritpreis App an. Mittels dieser App kann man binnen kürzester Zeit herausfinden welche Tankstelle den Sprit im Moment gerade am billigsten verkauft. „Finally – die Spritpreis App des ÖAMTC jetzt auch für Android“ weiterlesen
DirectMessages löschen – ganz einfach
Beim Aufräumen meines Twitter Accounts habe ich festgestellt, dass Twitter keine Funktion bietet mit der man schnell und einfach DMs löschen kann. Zuerst wollte ich die Aufgabe noch händisch erledigen habe aber dann doch sehr schnell aufgegeben und mir gedacht: „Ich werde wohl nicht der einzige ordentliche Mensch sein, der hin und wieder Nachrichten löscht“. Und ich sollte recht behalten: auf der Suche nach einer Lösung bin ich auf den DM Whacker gestossen, der diese Aufgabe hervorragend löst. „DirectMessages löschen – ganz einfach“ weiterlesen
Tweetdeck für Android
Lange Zeit mussten die Nutzer von Googles HandyOS Android auf einen eigenen Client aus dem Hause Tweetdeck warten. „Tweetdeck für Android“ weiterlesen
hdrr.at – still funny
Es war der 24. September 2009. Der Blogger, Twitterer und Scherzkeks Richard Haderer – ein echter Jack of all Trades – suderte via Twitter nach dem 100sovielsten Follower und lobte eine Belohnung aus. Ich hatte gerade den Account fragil_at für diese Webseite angelegt und zwei Klicks später war hdrr_at – damals noch als worlds_creative bekannt – um einen neuen Follower reicher. „hdrr.at – still funny“ weiterlesen
Geschützt: Digital schwanger?
Tirolblog ist zurück
Markus „Kim“ Kirchmair hat seinem alten Projekt Tirolblog.at ein neues Gesicht gegeben und startet mit neuem Elan durch. Tirolblog.at war zu seiner Blütezeit der meist besuchte Blogs Tirols und hat mit einem mehrköpfigen Redaktionsteam täglich Neuigkeiten aus und für Tirol gepostet. „Tirolblog ist zurück“ weiterlesen
1. Tiroler Twitter Treffen
Auf Initiative des Wörgler Bürgermeisters Arno Abler findet in der Stadt Wörgl das 1. Tiroler Twitter Treffen (kurz: TTT) statt. Ich bin natürlich auch mit dabei und werde im Rahmen der Aktion DigitaleEinblicke berichten.
Wer noch mit dabei sein will -> hier die Koordinaten 😉 „1. Tiroler Twitter Treffen“ weiterlesen
Digitale Einblicke – die Welt der Generation 2.0 erforschen …
… diese Headline las ich mehr oder weniger zufällig in einem Tweet. Einen Klick später überflog ich die paar Zeilen des Standard-Artikels, die das Projekt beschrieben und ich dachte mir „das probier ich – mal sehen ob ich Glück hab“ … … und jetzt? Ja, heute ist das Paket angekommen. Ein Blackberry Curve 8520 – eine ausführliche Projektbeschreibung und die Gewissheit, dass die kommenden 14 Tage lustig werden. Wenn alle Projektteilnehmer brav und fleißig sind, wird man bald auf www.digitaleeinblicke.at jede Menge zu lesen bekommen und einen Einblick in die Generation 2.0 werfen können. Ganz nebenbei nehme, ich dieses Projekt zum Anlaß endlich der Domain fragil.at Leben einzuhauchen und zu bloggen was das Zeug hergibt. Nicht alles wird interessant sein – aber bestimmt nicht alles langweilig. Enjoy – und wie mein Onkel Lukas immer so schön sagt „Lebe“ „Digitale Einblicke – die Welt der Generation 2.0 erforschen …“ weiterlesen