Das „sichere“ Passwort

Jeder von uns der täglich im Netz surft und verschiedene Services nutzt wird zwangsläufig damit konfrontiert – der Suche nach einem Passwort, das …

  1. man sich leicht merkt
  2. man nicht erraten bzw. schnell errechnen kann
  3. den Vorgaben der einzelnen Services entspricht

Und dann sollte man am besten noch für jeden Service ein eigenes Passwort verwenden, um im Falle des Falles, wenn ein Service gehackt wird und die Passwörter irgendwo im Internet auftauchen, nicht mit heruntergelassenen Hosen da zu stehen und bei x Foren, Webmailern, Services, … mühsam das Passwort geändert werden muss. „Das „sichere“ Passwort“ weiterlesen

Den eigenen Twitter-Account mit SocialBro analysieren

Mit SocialBro stelle ich euch heute ein super Tool vor, das eigentlich jeder, der sich mit Twitter beschäftigt, verwenden sollte.

Ein wirklich mächtiges Tool! Genauso wie Tweetdeck wurde SocialBro als AdobeAir Anwendung programmiert. Gleich nach der Installation verbindet man das Programm mit seinem Twitter-Account und kann sofort mit der Analyse beginnen. „Den eigenen Twitter-Account mit SocialBro analysieren“ weiterlesen

hdrr.at – still funny

Es war der 24. September 2009. Der Blogger, Twitterer und Scherzkeks Richard Haderer – ein echter Jack of all Trades – suderte via Twitter nach dem 100sovielsten Follower und lobte eine Belohnung aus. Ich hatte gerade den Account fragil_at für diese Webseite angelegt und zwei Klicks später war hdrr_at – damals noch als worlds_creative bekannt – um einen neuen Follower reicher. „hdrr.at – still funny“ weiterlesen

Digitale Einblicke – die Welt der Generation 2.0 erforschen …

… diese Headline las ich mehr oder weniger zufällig in einem Tweet. Einen Klick später überflog ich die paar Zeilen des Standard-Artikels, die das Projekt beschrieben und ich dachte mir „das probier ich – mal sehen ob ich Glück hab“ … … und jetzt? Ja, heute ist das Paket angekommen. Ein Blackberry Curve 8520 – eine ausführliche Projektbeschreibung und die Gewissheit, dass die kommenden 14 Tage lustig werden. Wenn alle Projektteilnehmer brav und fleißig sind, wird man bald auf www.digitaleeinblicke.at jede Menge zu lesen bekommen und einen Einblick in die Generation 2.0 werfen können. Ganz nebenbei nehme, ich dieses Projekt zum Anlaß endlich der Domain fragil.at Leben einzuhauchen und zu bloggen was das Zeug hergibt. Nicht alles wird interessant sein – aber bestimmt nicht alles langweilig. Enjoy – und wie mein Onkel Lukas immer so schön sagt „Lebe“ „Digitale Einblicke – die Welt der Generation 2.0 erforschen …“ weiterlesen